- Tansman
- Tansman[tãs'man], Alexandre (Aleksander), französischer Komponist polnischer Herkunft, * Lodz 12. 6. 1897, ✝ Paris 15. 11. 1986; ging 1919 nach Paris, wurde 1938 französischer Staatsbürger, lebte 1941-46 in den USA, dann wieder in Paris. Seine Kompositionen, neoklassizistisch orientiert, sind geprägt von Einflüssen F. Chopins, M. Ravels und I. Strawinskys, mit dem er eng befreundet war, und tendieren teils zu folkloristischen, teils zu komplexeren neueren Stilmitteln und Strukturen. Er schrieb Opern (u. a. »Der Schwur«, 1955; »Georges Dandin«, 1974), Ballette (u. a. »Großstadt«, 1932), Orchesterwerke (u. a. acht Sinfonien), Konzerte, Kammer- und Klaviermusik sowie Filmmusiken.
Universal-Lexikon. 2012.